Integratio® - Fensterhelfer
Die Schnittbilder zeigen Ausführungsbeispiele. Das System Fenonyma läßt - wie die am Markt befindlichen Fenstersysteme - mit verschiedenen Profilen unterschiedliche Ausführungen zu.
Tür unten; unterer Anschluß für
Türen.
Tür unten mit alternativem Schwellenprofil.
Ein besonderes Problem stellen immer wieder Anschlußbereiche gemäß DIN 18024 "Barrierefreies Bauen", Teil 2 "Öffentlich zugängige Gebäude und Arbeitsstätten; Planungsgrundlagen" bzw. DIN 18025 "Barrierefreie Wohnungen", Teil 1 "Wohnungen für Rollstuhlbenutzer; Planungsgrundlagen" dar.
Beachten Sie in diesem Zusammenhang ebenfalls unsere Hinweise zu den Oberflächentemperaturen der Konstruktion auf der Raumseite. Dabei ist nicht nur das Schnittbild der Konstruktion zu beachten.
Unterer Anschluß für Türen mit
"behindertengerechter" Schwelle.
Beispiel für unteren Türanschluß,
Tür mit Rolladeneinrichtung, Anschlagmauerwerk, Isolierschicht
für Vollwärmeschutz. Innere Abdichtung mit
Integratio® Butylband und
Versiegelungsfuge zwischen Blendrahmen und Estrich. Äußere
Abdichtung mit Folie und Integratio® Butylband. Mauerwerksbereich mit Al-Außenbank
abgedeckt, Al-Bank mit Plattenstreifen aus PVC-Hartschaum (mit
PU-Kleber - Fenopur® Duett)
unterklebt bzw. trittfester gemacht.
Weitere Beispiele/Darstellungen folgen in Kürze ...
Zurück zur Leitseite
oder zur