Integratio® - Fensterhelfer
Die Schnittbilder zeigen
Ausführungsbeispiele. Das System Fenonyma
läßt - wie die am Markt befindlichen Fenstersysteme - mit
verschiedenen Profilen unterschiedliche Ausführungen zu.
Unterer Rahmenbereich mit
Blendrahmen-Flügelkombination, bspw. Dreh-, Drehkippflügel
u.dgl. Aus Platzgründen haben wir darauf verzichtet, eine
Festverglasung darzustellen.
Unterer Rahmenbereich einer
Balkon-/Terrassentür mit Blendrahmen-Flügelkombination,
bspw. Dreh-, Drehkippflügel u.dgl. Der Blendrahmen ist an der
Aufdeckkante lediglich mit einem Trittkantenschutz versehen.
Unterer Rahmenbereich einer
Balkon-/Terrassentür mit Blendrahmen-Flügelkombination,
bspw. Dreh-, Drehkippflügel u.dgl. Der Blendrahmen ist mit einer
Al-Aufsatzschwelle versehen.
Unterer Rahmenbereich einer Nebeneingangs- oder Haustür. Das verwendete Schwellenprofil ist massiv aus GFK pultrudiert.
Hinweis: Dieser Bereich entspricht im Aufdeckbereich nicht den
Forderungen der Wärmeschutzverordnung ´95. Beachten Sie die
Mitteilungen zu diesem Thema an einem Beispiel aus der
Gutachtenpraxis mit Tauwasser- und Moosbildung am Rahmen und
Eisbildung an Schwellenbereichen.
Unterer Rahmenbereich einer Nebeneingangs- oder
Haustür mit Schwellenprofil gemäß Forderungen DIN
18024 "Barrierefreies
Bauen", Teil 2 "Öffentlich
zugängige Gebäude und Arbeitsstätten;
Planungsgrundlagen" bzw. DIN 18025 "Barrierefreie Wohnungen",
Teil 1 "Wohnungen für Rollstuhlbenutzer; Planungsgrundlagen".
Zurück zur Leitseite
oder zur