Integratio® - Bewertungssystem
3.3. |
Bewertung der Fenster |
|
3.3.1. |
Einhaltung der Funktionsmaße |
Basis: 20 Punkte |
3.3.1.1. |
Die Flügel-Falzmaße korrespopndieren nicht mit den Blendrahmen-Falzmaßen. Bei den Breiten- und Höhenmaßen wurden mehrfach Abweichungen von größer/gleich ± 1,5 mm vom Sollmaß festgestellt. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.1.2. |
Die Abweichungen von den Kammermaßen wurden mehrfach mit größer/gleich ± 3 mm festgestellt. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.1.3. |
Bei den Dichtungsvorlagemaßen (Abstände zwischen bspw. innerer Blendrahmenebene und Flügelaufdeck) wurden bei unbelastetem Flügel (ohne Windlast o.dgl.) Maßunterschiede von insgesamt größer/gleich 1 mm festgestellt. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.1.4. |
Bei den Flügel- und/oder Blendrahmenprofilen wurden im unbelasteten Zustand Durchbiegungen von größer/gleich 2 mm/m festgestellt. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.2. |
Dichtungen |
Basis: 20 Punkte |
3.3.2.1. |
Bei den Blendrahmen- und Flügeldichtungen und/oder den Dichtungen des Verglasungsbereiches wurden mehrfach unsauber gearbeitete bzw. undichte Eckbereiche festgestellt. Das Verarbeitungsbild gibt Hinweis auf zu erwartende Undichtigkeiten. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.2.2. |
Die Blendrahmen- und Flügeldichtungen und/oder die Dichtungen des Verglasungsbereiches wurden stichprobenartig entfernt. Dabei wurde festgestellt, daß die Dichtungen nicht mit dem erforderlichen Längenzuschlag (der erf. Stauchung) von + 1 % verarbeitet wurden. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.2.3. |
Bei der raumseitigen Dichtungsebene zwischen Blendrahmen- und Flügel wurde ein geringer elastischer Weg bzw. Vorspannung festgestellt. Bei einer Durchbiegung des Flügels um größer/gleich 2 mm oder wenn der Flügel aus Verschlußstellung um größer/gleich 2 mm abgehoben wird, verläuft eine sogen. Papierprobe negativ - SM-Papier mit 80 g/m2 wird nicht mehr "gehalten". |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.3. |
Eckausbildungen |
Basis: 20 Punkte |
3.3.3.1. |
Die Innenecken wiesen insbesondere an den Aufdecks Einstechkerben auf, die auf eine mangelhafte manuelle Verputzmethode hinweisen. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.3.2. |
In den Bereichen der Nuten (Verputzbild auf den Sichtflächen) wurden mehrfach Rauhigkeiten, Grate, Maßabweichungen u.dgl. festgestellt. Die Sichtflächen wiesen in den Nutbereichen erhebliche optische Mängel auf. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.3.3. |
Die Innenecken der Blendrahmen wiesen im Falzbereich Schweißraupenreste auf - die Innenecken waren teilweise unverputzt. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.3.4. |
An den Flügelaußenecken wurden mehrfach unsaubere Fräsbilder, Reste von Schweißraupen u.dgl. festgestellt. Teile der Ecke waren nicht entgratet und können eine Verletzungsgefahr darstellen. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.4. |
Optischer Gesamteindruck |
Basis: 20 Punkte |
3.3.4.1. |
Die Glasleistenecken waren/sind nicht auf Gehrung gearbeitet. Die Kopfenden verspringen mit Ebenenversatz (Grate, Verletzung, Schmutzecke) usw. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.4.2. |
An den Entwässerungs-Fräsbildern ergaben sich mehrfach Mängel wie Grate, Verläufe aus "Schwankungen" des Fräsers im Bereich der Nut-Enden usw. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.4.3. |
Die Unterkante der Blendrahmen-Entwässerungsnut war mehrheitlich erheblich über dem Boden der Entwässerungskammer. Die Wasserführung ist nicht optimal ausgeführt. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.4.4. |
Die an der unteren waagerechten Flügelkante angeordnete äußere Glasfalz-Entwässerungsöffnung befand sich nicht auf der Achsseite. Daraus resultierend kann Wasser beim Öffnen des Fensters Verlaufsspuren hinterlassen. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.4.5. |
An frei stehenden Kopfenden von Kopplungsprofilen usw. wurden mehrfach Grate, Maßunterschiede zu den korrespondierenden Rahmen u.dgl. festgestellt. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.4.6. |
Zwischen bspw. Blendrahmen- und Ergänzungsprofilen wurden mehrfach undichte/-saubere Fugen festgestellt. |
Abzug: 5 Punkte |
3.3.5. |
Besondere Gründe ... |
Abzug: ... Punkte |
Zurück zur Leitseite
oder zur