Informationen für
Fensterbauer - Neuigkeiten
Isolier-Verstärkung mit
hohen statischen und guten Isolierwerten
Die Fenstertechnik hat sich in den letzten 30 Jahren mit kleinen Evolutionsschritten bewegt; eine weitere Evolution besteht aus einem Verstärkungs-Profilsystem zur Verbesserung der Rahmen-U-Werte, die aus bandverzinktem Stahl kalt gewalzt und bei gleicher Abmessung vergleichbar große Trägheitsmomente bzw. Ix-Werte aufweist, wie gleich große Profile in einstückiger Ausführung.
Die nebenstehende Abbildung zeigt ein Verstärkungsprofil für Kunststofffenster,welches aus einer kraftschlüssig miteinander verbundenen Profilkombination besteht. Die Profile weisen an den einander zugewandten Seiten kammartig angeordnete Ausnehmungen auf, mit denen die Profile in Längsrichtung so miteinander verbunden sind, dass die auf den Profilverbund wirkenden Kräfte aufgenommen werden können; der Wärmestrom wegen der geringen Kontaktflächen jedoch stark gemindert wird. Der Profilverbund wird in seiner Lage und Anordnung in der in dem zu verstärkenden Kunststofffensterprofil vorhandenen Hohlkammer, der sogenannten Verstärkungskammer, angeordnet und dort mittels Schrauben seitenunverschiebbar zueinander fixiert oder durch zusätzlich den Profilverbund fixierende Kunststoffprofile. |
![]() |
Diese Abbildungen zeigen verschiedene Ausführungsbeispiele der Blendrahmen-Verstärkung des Systems Fenonyma. Die obere Reihe zeigt Ausführungsbeispiele im Blendrahmenprofil der "Isolier- bzw. Mehrkammer-Ausführung" und die untere Reihe im Blendrahmenprofil der "Großkammer- bzw. Statik-Ausführung". Die Ausführungsbeispiele zeigen die Möglichkeiten der Verstärkungsprofile
Die Profile bzw. Profilkombination ist in den unterschiedlichen Kombinationen symmetrisch oder asymmetrisch ausführbar, wodurch die Temperatur des raumseitigen Profils auch durch die Anordnung der Massen beeinflusst werden kann. |
![]() |
Die mit der Erfindung erzielten Vorteile bestehen darin, dass
|
Für weitere Informationen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Teilen Sie uns Ihren Bedarf und die technischen Bedingungen mit; wir informieren Sie gern und unterbreiten Ihnen gern ein individuelles Angebot.
Ihre Mitteilung können Sie uns per eMail an
Verstärkungsbedarf@fensterberater.de
senden oder unsere Seite Mitteilungen an Integratio benutzen.
Zurück bzw. zur Seite: